Beratung
Klarheit über Ihren Stoffwechseltyp, einen roten Faden für Ihren basischen und individuellen Weg mit mehr Energie, Vitalität, Beweglichkeit, Jugendlichkeit (Verjüngung) und Gesundheit, bekommen Sie in meinen Beratungen
Chemikalien-Cocktail in Kosmetik und Waschmittel schadet Ihrer Gesundheit und Ihren Mitmenschen Wussten Sie, dass 30 % der Gesamtbevölkerung sich durch Düfte von Parfüms, Deo's oder Körpersprays von Mitmenschen belästigt fühlt? Für einen kleinen Teil unserer Gesellschaft sind Duftstoffe sogar Gesundheitsgefährdend, da
Manfred J. Poggel ist es gelungen sich ohne Medikamente selbst zu heilen. In dem Video erzählt er kurz seine Geschichte.
Die Bezeichnung "Basische Seelennahrung" kam mir eines Tages in den Sinn, weil ich für meine Kunden ermunternde, lebensbejahende und nachdenkliche kleine Texte und Sprüche schreibe. Ich schenke sie in Form von bunten Röllchen, die in einem Körbchen bereit stehen. Wer
Der Hokaidokürbis hat sich zwischen den Gitterstäben entwickelt - die Natur findet immer einen Weg, bei aller Widrigkeit. Die Befreiung Rezept für eine feine Kürbisspeise: 3 Knoblauchzehen klitzeklein schneiden + 100 g Champignons in Scheiben, in 2 EL Kokosfett sachte auf
Wer von Übersäuerung spricht, denkt meistens an die Ernährung. Dass jedoch Stress, eine negative Lebenseinstellung, übertriebener Sport und Emotionen wie Angst, Wut und Ärger genauso übersäuern, wird leicht übersehen. Mit einem "Säure-Basen-Check" finden wir gemeinsam im Gespräch die Hauptursachen Ihrer Übersäuerung
Sauer macht nicht lustig - die Folgen von Übersäuerung... ...effektive Wege zur Säure-Basen-Balance! Das war der Titel des heutigen Vortrages im Naturheilverein e. V. Fulda, Hornungsmühle. Es sind viele interessierte Menschen gekommen, die sich zu dem Thema informieren wollten und die durch
Der Tag war geruhsam, trotz der Hitze interessierten sich einige Kunden des Reformhauses Dr. Heidl für den Säure-Basen-Check und ließen sich die Hände oder den Nacken mit einem Kräuteröl und Meine Base von der Fa. Jentschura massieren.
Es war ein wundervoller Sonnentag, der 28. Juni. Wir sammelten Wiesenlabkraut, Wiesenbärenklau, Frauenmantel, Ackerschachtelhalm, Huflattichblätter, Beinwellblätter, Ehrenpreis, Gundermann, Löwenzahn, Brennnessel, Knoblauchrauke, Nelkenwurz, Kleine Braunelle, Spitz- und Breitwegerich, Goldnessel, Vogelmiere, Giersch, Gänsefingerkraut, Süßdolde, Weißer Gänsefuß... Blüten von Borretsch, Giersch, weißer und roter